Blue-Army OFC 689
leerfeldHomeGalerieFanshopFanlinksDownloadsGeschichteImpressum
letzte Aktualisierung: 02.08.2025   
since 1980


41 Jahre Blue-Army

klick hier: 40 Jahre Blue-Army


Anzeige
www.zoologen.de



neue Rucksack & Taschenverordnung

Blue-Army

Blue-Army Button zum verlinken
per rechts klick auf das Bild/Button
unter Firefox ab Version 4
unter Microsoft Edge
"Grafik speichern unter...."



NEWShorizontale linie
klick hier: Flughafen Berlin Tegel
klick hier: Flughafen Berlin Tegel
klick hier: NeuesHerthaStadion
klick hier: Neues HerthaStadion


Ozzy Osbourne
Musiker

Erste Pleite im ersten Spiel
1:2! Hertha verliert zum Saison-Auftakt gegen Schalke
Herber Dämpfer für Hertha BSC zum Saison-Auftakt auf Schalke! Im Duell der beiden Traditionsclubs setzte sich das Team des neuen Trainers Miron Muslic mit 2:1 (2:0) durch.

Vor 62.083 Zuschauern in der ausverkauften Veltins Arena erzielten Moussa Sylla (16. Minute) und Nikola Katic (23.) die Treffer für die vor allem in der ersten Halbzeit wie entfesselt aufspielenden Schalker. Die Berliner enttäuschten dagegen fast über die gesamte Spielzeit. Das Tor vom eingewechselten Sebastian Grönning (89.) kam zu spät. Torschütze Katic sah bei Schalke noch die Gelb-Rote-Karte (90.+8).

Hertha-Coach Stefan Leitl: "Wir waren die ersten zwanzig Minuten leider nicht auf dem Platz. Wir waren nicht präsent. Wir haben uns hier ein bisschen überrumpeln lassen von der Aggressivität der Schalker. Es kam nichts Neues auf uns zu. Die Mannschaft war gut vorbereitet, aber wir haben es leider nicht gut umgesetzt."

Leidenschaftliche Schalker
Die Königsblauen legten los, als wollten sie die komplette Wiedergutmachung für die schlechteste Saison der 121-jährigen Vereinsgeschichte bereits an diesem Abend erledigen. Die vergangene Spielzeit hatte Schalke nur auf Platz 14 abgeschlossen. Einsatz, Willen und hohe Intensität von der ersten Minute an.

Und die Anhänger honorierten den fulminanten Start lautstark. Schon bei der ersten Ecke in der ersten Minute kochte die Veltins Arena, als stünde die Rückkehr in die Erste Liga kurz bevor.

Hertha zeigt sich beeindruckt
Die von vielen Experten als Aufstiegsfavorit Nummer eins gehandelten Berliner zeigten sich von der speziellen Atmosphäre im Schalker Fußball-Tempel sichtlich beeindruckt. Hertha-Coach Stefan Leitl hatte in Fabian Reese und Dawid Kownacki auf eine Doppelspitze gesetzt, doch die Offensive der Gäste fand 90 Minuten lang überhaupt nicht statt.

Es war der FC Schalke 04, in der vergangenen Saison fast abgestiegen, der das Spiel dominierte und verdient früh in Führung ging. Peter Remmert reagierte nach einem Zusammenstoß mit Márton Dárdai blitzschnell und passte im Liegen zu Sylla, der das erste Tor der neuen Zweitliga-Saison erzielte.

Wenig später hätte Sylla fast nachgelegt, scheiterte aber an Hertha-Torwart Tjark Ernst (18.).

Fünf Minuten später konnten die entfesselten Schalke-Fans dennoch zum zweiten Mal jubeln. Nach einer Ecke köpfte Katic zum 2:0 ein.

Von der hoch gehandelten Hertha war dagegen im ersten Durchgang mit Ausnahme eines Kopfballs von Deyovaisio Zeefuik kurz nach dem Schalker 1:0 nichts zu sehen. Reese und Kownacki konnten sich kein einziges Mal in Szene setzen.

Das änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Zwar agierte Schalke nicht mehr ganz so energisch und druckvoll wie im ersten Durchgang. Die Berliner fanden aber bis zu Grönnings spätem Tor keine Mittel gegen die kompakte Defensive der Gastgeber und agierten selbst viel zu langsam und ideenlos.

BZ vom 01.08.2025horizontale linie